OstertalBahn aktuell 2013 Neuigkeiten
und Informationen |
|
25.08.2013 Am
6. Oktober mit Zug und Bus zur
Landpartie auf Wern's Mühle mit SR 3 ![]() Bereits zum elften Mal lädt SR 3 Saarlandwelle zusammen mit dem saarländischen Umweltministerium zu Hoffesten im ganzen Saarland ein. Während des Tages von 10 bis 17 Uhr gibt es auf den Höfen und landwirtschaftlichen Betrieben wieder diesen ganz besonderen "Tag der offenen Tür" - an dem man nach Herzenslust in die Welt des landwirtschaftlichen Lebens eintauchen kann. Mit dabei ist in diesem Jahr auch "Wern's Mühle" in Fürth im Ostertal mit einem umfangreichen Programm zur Landpartie. Und damit Sie gut hin und wieder zurück kommen, gibt's an diesem Tag einen Sonderfahrplan der Ostertalbahn mit Pendelverkehr zwischen Ottweiler und Niederkirchen und einen Buszubringer mit Zimmermann's Oldtimerbus vom Haltepunkt Fürth zur Wern's Mühle. An diesem Tag verkehrt der Museumszug der Ostertalbahn nach folgendem Sonderfahrplan, im wesentlichen mit Pendelfahrten zwischen Ottweiler und Niederkirchen bzw. Fürth:
14.05.2013 Am
23. Juni mit
der Ostertalbahn zum
Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg ![]() Sie haben die Möglichkeit mit der Ostertalbahn am 23. Juni 2013 zu dem Spektakulum auf Burg Lichtenberg zu fahren. Wenn Sie mit dem Museumszug um 11:00 Uhr ab Ottweiler nach Schwarzerden fahren, wartet am Bahnhof Schwarzerden exclusiv für unsere Fahrgäste ein Zubringer-Bus, der Sie direkt zur Burg Lichtenberg bringt. Um 16.00 Uhr holt Sie der Bus dort auch wieder ab und bringt Sie rechtzeitig zur Abfahrt unseres Zuges um 16.30 Uhr zum Bahnhof Schwarzerden. Mit dem Museumszug sind Sie um 17.15 Uhr wieder in Ottweiler zurück. Exklusiv für die Fahrgäste der Ostertalbahn haben wir ein ganz besonderes Angebot geschnürt: Für die Bahnfahrt mit Platzreservierung, den Bus-Transfer Bahnhof Schwarzerden zur Burg und zurück und den Eintritt zur Burg zahlen Erwachsene ab Ottweiler z. B. nur 16,- EUR, Kinder zwischen 5 und 14 Jahren 8,- EUR. Dieses Kombi-Angebot gilt nur bei rechtzeitiger telefonischer Anmeldung unter Tel. 06858 / 1465 oder per eMail an ako@ostertalbahn.de. 30.03.2013 Erfolgreicher
Saisonauftakt der Ostertalbahn
![]() Über 200 Fahrgäste konnten die Zugbegleiter und die beiden Osterhasen bereits in den beiden ersten Zugpaaren des Tages begrüßen. Und die Osterhasen verteilten natürlich - wie sich das an Ostern gehört - fleißig Ostereier an die Fahrgäste. Vielleicht war gerade wegen des noch winterlichen Wetters der warme Zug an diesem Tag so begeht. So nahmen heute viele wieder die Gelegenheit wahr, bei der Fahrt über den Viadukt über den Dächern von Haupersweiler vom Zug aus den Blick über das Ostertal schweifen zu lassen. Ab Ostermontag verkehren die Züge der Ostertalbahn bis Ende Oktober wieder nach dem einheitlichen Jahresfahrplan. Kommen Sie doch mal mit, mit dem Museumszug der Ostertalbahn zu einem Ausflug in eine traumhaft natürliche Region! 29.03.2013 FreizeitCARD
Rheinland-Pfalz / Saarland
wird FreizeitCARD | CARTE Loisirs ![]() Mit Beginn der Saison 2013/2014 verändert die Karte ihr Aussehen und ihren Einsatzbereich. Die neue FreizeitCARD | CARTE Loisirs ist jetzt Ihr Schlüssel zu weit mehr als 200 spannenden Freizeit- und Kultureinrichtungen in der Großregion – im Saarland, in Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, der Wallonie und Ostbelgien - und gilt natürlich auch weiterhin für die OstertalBAHN. Die Karte berechtigt zur einmaligen Mitfahrt in unseren planmäßigen Museumszügen auf der Strecke Ottweiler (Saar) - Schwarzerden oder umgekehrt und natürlich jeweils wieder zurück zum Ausgangsbahnhof. Im Bahnhof Schwarzerden haben Sie die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung und des Zug-Kinos in den Bauzugwagen in Gleis 4. Übrigens: Im Saarland können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel des saarVV (Saarländischer Verkehrsverbund) mit der FreizeitCARD nutzen. Die FreizeitCARD | CARTE Loisirs berechtigt an den Nutzungstagen während der Kartenlaufzeit ab 9:00 Uhr (bis Betriebsschluss) zu beliebig vielen kostenfreien Fahrten im gesamten saarVV-Liniennetz. So kommen Sie z. B. ganz einfach und günstig zum Bahnhof Ottweiler und können hier direkt in den Zug der Ostertalbahn umsteigen. Die FreizeitCARD | CARTE Loisirs erhalten Sie in vielen Verkaufsstationen in Rheinland-Pfalz und Saarland, z. B. bei der Tourist-Information Ottweiler, Schlosshof 5, 66564 Ottweiler, Tel. 06824-3511. 19.01.2013 Sie
wollten immer schon mit dem Lokführer auf den Führerstand? -
Bei uns haben Sie die Möglichkeit dazu. ![]() Nach einer theoretischen Einweisung mit Arbeitsschutz-Belehrung begleiten Sie an den beiden Kurstagen einen unserer Lokführer beim Dienst auf einer Diesellokomotive. Dabei erhalten Sie Einblicke in den Betriebsdienst, die Zugvorbereitung und den Fahrbetrieb im Streckendienst an einem planmäßigen Betriebstag und können natürlich selbst mit Hand anlegen. Der Kurs endet mit der Übergabe Ihrerr Teilnahmebescheinigung. In diesem Jahr stehen dafür die nachstehenden Termine zur Verfügung. Je Termin können maximal zwei Teilnehmer den Kurs buchen. So kann jeder Teilnehmer die gesamte Zeit intensiv erleben, denn im Streckendienst sind die Kursteilnehmer jeweils am zweiten Tag insgesamt rund 5 Stunden auf dem Führerstand. Die grünen Plätze sind noch frei, die roten Plätze sind bereits belegt:
Und damit die Familie nicht ganz außen vor bleibt, erhalten bis zu vier Angehörige oder Freunde am Betriebstag freie Fahrt in allen Zügen mit einer Tageskarte und Tischreservierung im Gesellschaftswagen. Den Kurs gibt's übrigens auch als Geschenkgutschein mit einem Jahr Gültigkeit!
18.01.2013 Der
Jahresfahrplan 2013 der Ostertalbahn ist da!
Mit den
Eröffnungsfahrten am
Ostersamstag, 12 planmäßigen Betriebstagen des Museumszuges,
einem Sonderfahrtag zum Bahnfest und unseren beliebten
Nikolaus-Sonderzügen an 5 Tagen in der
Adventszeit weist der Jahresfahrplan
2013 der
Ostertalbahn wieder viele Möglichkeiten auf, die Ostertalregion
von einer neuen Seite kennen zu lernen.
Zwei
weitere gute Nachrichten haben wir für unsere Fahrgäste: die
Fahrpreise für den Museumszug bleiben unverändert auf dem
Stand von 2009! Auch in 2013 gibt es wieder
die OstertalBahn-BONUS-Karte.
Mit ihr sparen Sie bei mehrfacher Nutzung
unserer Züge bares Geld: mit der BONUS-Karte
erhalten Sie alle Fahrkarten der Ostertalbahn zum
ermäßigten
Preis! Und zwar in allen planmäßigen Museumszügen mit
50% und in allen
Sonderzügen (auch Nikolaus-Sonderzüge) mit 25%
Ermäßigung. Damit sparen zum Beispiel Familien bereits ab
der zweiten Nutzung der Ostertalbahn bares Geld! Die Karte
kostet einmalig 17,50 EUR und gilt für die gesamte Saison. Die
Karte erhalten Sie bei, ersten Kauf einer Fahrkarte bei unserem
Zugpersonal.
Am Ostersamstag, 30. März geht's los mit unseren Saisoneröffnungsfahrten. Dann besteht die Möglichkeit, mit der Ostertalbahn zum Ostermarkt nach Osterbrücken zu fahren. Bitte beachten Sie für die Züge an diesem Tag den grünen Sonderfahrplan auf unserer Fahrplanseite! Für den 25. August planen wir das diesjährige Bahnfest. Einzelheiten zum diesjährigen Thema werden in der nächsten Zeit separat veröffentlicht. Das Team der Ostertalbahn freut sich, auch in diesem Jahr wieder viele interessierte Gäste begrüßen zu können. 18.01.2013 Sie
suchen noch ein Geschenk - mal etwas anderes...?
|
Copyright
der Bilder - soweit nicht
anders angegeben - bei
Reiner Kunz.
Eine
Verwendung der Fotos ist nur mit ausdrücklicher
Genehmigung und Quellenangabe gestattet!
Letzte Aktualisierung:
31.08.2013 - Webmaster: Reiner
Kunz