OstertalBahn aktuell 2015 Neuigkeiten
und Informationen |
|
07.09.2015 "Holzklasse"-Waggon
nach Aufarbeitung wieder im Betrieb
![]() Dreiachsige Umbauwagen wurde als 3.Klasse-Wagen 1954/55 zu Beginn des Umbauprogramms der Deutschen Bundesbahn als C3yg-54 u. a. auch im AW Saarbrücken gebaut. Als Umbauwagen wurden diese Fahrzeuge deshalb bezeichnet, weil sie aus Länderbahnwagen unter Verwendung von deren Fahrgestellen umgebaut und dabei mit den neuen Stahlaufbauten und Einrichtungen versehen wurden. Nachdem 1956 die 3.Wagenklasse bei der DB abgeschafft wurde, wurden diese Wagen als B3yg-54 geführt. Mit seinen original Holzbänken ist dieser Wagen ein Blickfang auf der Ostertalbahn. Viele Fahrgäste, die diese Fahrzeuge noch aus ihren Jugendjahren kennen, kommen auf die Ostertalbahn, um ihren Kindern und Enkeln den "Komfort" der 50er Jahre näherzubringen. Gestern war der Waggon nun mit Neulackierung erstmals wieder im Museumszug unterwegs. 30.05.2015 Einsatzübung
mit THW auf der Ostertalbahn
Im Rahmen einer Einsatzübung mit verschiedenen Ortsverbänden des THW Landesverbandes Saarland stand am 30.5. wieder die Rettung von Personen aus Eisenbahnfahrzeugen auf der Strecke im Mittelpunkt. Selbstverständlich stellte die OstertalBahn dafür wieder Fahrzeuge zur Verfügung.
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
29.03.2015 Am
21. Juni mit
der Ostertalbahn zum
Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg ![]() Am Sonntag, 21. Juni 2015 bringt Sie unser Sonderzug von Ottweiler zu dem Spektakulum auf Burg Lichtenberg. Der Zug fährt in Ottweiler um 12.30 Uhr ab. Am Bahnhof Schwarzerden wartet bereits ein Zubringer-Bus, der Sie direkt zur Burg Lichtenberg bringt. Um 17.00 Uhr holt Sie der Bus dort auch wieder ab und bringt Sie rechtzeitig zur Abfahrt unseres Zuges zum Bahnhof Schwarzerden. Mit dem Sonderzug sind Sie gegen 18.00 Uhr wieder in Ottweiler zurück. Für die Bahnfahrt mit Platzreservierung, den Bus-Transfer Bahnhof Schwarzerden zur Burg und zurück und den Eintritt zur Burg zahlen Erwachsene ab Ottweiler nur 17,- EUR, Kinder zwischen 5 und 14 Jahren 8,- EUR. Erforderlich ist eine rechtzeitige telefonische Anmeldung unter Tel. 06858 / 1465 oder per eMail an ako@ostertalbahn.de. Der Sonderzug zur Burg Lichtenberg am 21.Juni 2015 ist ausgebucht! Wir freuen uns mit den angemeldeten Teilnehmern auf einen schönen Tag beim mittelalterlichen Sommermarkt in den Mauern der Burg. Alle anderen müssen wir leider auf die nächstjährige Veranstaltung vertrösten... |
|||||||||||||||||||||||||||
01.01.2015
Sie
wollten immer schon mit dem Lokführer auf den Führerstand? -
Auch 2015 haben Sie bei uns die Möglichkeit dazu. ![]() Nach einer theoretischen Einweisung mit Arbeitsschutz-Belehrung begleiten Sie an den beiden Kurstagen einen unserer Lokführer beim Dienst auf einer Diesellokomotive. Dabei erhalten Sie Einblicke in den Betriebsdienst, die Zugvorbereitung und den Fahrbetrieb im Streckendienst an einem planmäßigen Betriebstag und können natürlich selbst mit Hand anlegen. Der Kurs endet mit der Übergabe der Teilnahmebescheinigung. In diesem Jahr stehen dafür die nachstehenden Termine zur Verfügung. Je Termin können maximal zwei Teilnehmer den Kurs buchen. So kann jeder Teilnehmer die gesamte Zeit intensiv erleben, denn im Streckendienst sind die Kursteilnehmer jeweils am zweiten Tag insgesamt rund 5 Stunden auf dem Führerstand. Die grünen Plätze sind noch frei, die roten Plätze sind bereits belegt:
Die grünen
Plätze sind noch frei, die roten
Plätze sind bereits belegt.
Und
damit die Familie nicht ganz außen vor bleibt, erhalten bis zu
vier Angehörige oder Freunde am Betriebstag freie Fahrt in allen
Zügen mit einer Tageskarte und Tischreservierung im
Gesellschaftswagen. Den Kurs gibt's übrigens auch als
Geschenkgutschein mit einem Jahr Gültigkeit!
01.01.2015 Der
Jahresfahrplan 2015 der Ostertalbahn ist da!
Fahrprpreise bei der Ostertalbahn seit 2009 stabil Mit den
Eröffnungsfahrten am
Ostersamstag, 4. April 2014, zum Ostermarkt in Osterbrücken,
insgesamt 14 planmäßigen Betriebstagen des Museumszuges und
unseren beliebten
Nikolaus-Sonderzügen an 5 Tagen in der
Adventszeit weist der Jahresfahrplan
2015 der
Ostertalbahn wieder viele Möglichkeiten auf, die Ostertalregion
von einer neuen Seite kennen zu lernen.
Zwei
weitere gute Nachrichten haben wir für unsere Fahrgäste: die
Fahrpreise für den Museumszug bleiben weiter unverändert auf
dem
Stand von 2009! Auch in 2015 gibt es wieder
die OstertalBahn-BONUS-Karte.
Mit ihr sparen Sie bei mehrfacher Nutzung
unserer Züge bares Geld: mit der BONUS-Karte
erhalten Sie alle Fahrkarten der Ostertalbahn zum
ermäßigten
Preis! Und zwar in allen planmäßigen Museumszügen mit
50% und in allen
Sonderzügen (auch Nikolaus-Sonderzüge) mit 25%
Ermäßigung. Damit sparen zum Beispiel Familien bereits ab
der zweiten Nutzung der Ostertalbahn bares Geld! Die Karte
kostet einmalig 17,50 EUR und gilt für die gesamte Saison. Die
Karte erhalten Sie beim ersten Kauf einer Fahrkarte bei unserem
Zugpersonal.
Am Ostersamstag, 4. April geht's los mit unseren Saisoneröffnungsfahrten. Dann besteht die Möglichkeit, mit der Ostertalbahn zum Ostermarkt nach Osterbrücken zu fahren. Zum mittelalterlichen Sommermarkt auf Burg Lichtenberg verkehrt am Sonntag, 21. Juni ein Sonderzug der Ostertalbahn ab Ottweiler. Zwischen Bahnhof Schwarzerden und der Burg haben wir wieder einen Bustransfer eingerichtet. Bitte beachten Sie unsere Sonderveröffentlichung! Das Team der Ostertalbahn freut sich, auch in diesem Jahr wieder viele interessierte Gäste begrüßen zu können. 01.01.2015 Sie
suchen noch ein Geschenk - mal etwas anderes...?
|
Copyright
der Bilder - soweit nicht
anders angegeben - bei
Reiner Kunz.
Eine
Verwendung der Fotos ist nur mit ausdrücklicher
Genehmigung und Quellenangabe gestattet!
Letzte Aktualisierung:
07.12.2015 - Webmaster: Reiner
Kunz