Liebe Besucher,
der Museumszug der Ostertalbahn verkehrt auf der 21 km langen Nebenbahnstrecke zwischen Ottweiler (Saar) und Schwarzerden. In aufgearbeiteten Lokomotiven und Waggons können die Fahrgäste die Nebenbahn der 50er Jahre wieder erleben. Der Zug kann auch für Charterfahrten gemietet werden. Von verschiedenen Haltepunkten der Strecke kann man interessante Ausflüge in die Region unternehmen.
Mitfahren
Gutscheine
Sie suchen noch das passende Geschenk? Wir stellen Ihren Gutschein individuell zusammen.
Neuigkeiten
Nikolauszüge 2023
In der Adventszeit sollen wieder die traditionellen Nikolauszüge durchs Ostertal fahren. (Plätze frei)
Sonderfahrplan zum Tag der Schiene
Anlässlich des Tages der Schiene am 17. September verkehrt der Museumszug mit einem zusätzlichen Zugpaar am Vormittag.
Weinzüge 2023
Am 4. und 18. November fährt der Museumszug der Ostertalbahn wieder mit einer "Rollenden Weinprobe" durchs Ostertal. (Ausgebucht)
Tag der offenen Tür 2023
Werfen Sie am Tag der offenen Tür am 27. August einen Blick hinter die Kulissen im Bahnhof Schwarzerden.
Sonderzug zum Mittelaltermarkt
Auch dieses Jahr können Sie wieder mit der Ostertalbahn am 25.6.2023 auf den Mittelaltermarkt auf Burg Lichtenberg fahren.
Ostertalbahn trauert um Reiner Kunz
Der Gründungsvorsitzende des AkO war fast 25 Jahre pausenlos für den Erhalt und Betrieb der Ostertalbahn im Einsatz. – Ein Nachruf.
Mit der Ostertalbahn zum Ostermarkt
Fahren Sie am 8. April mit dem Zug zum 20. Ostermarkt in Osterbrücken.
Saisonstart 2023
Der Museumszug startet am 8. April in die Saison. Im Laufe des Jahres sind auch wieder verschiedene Sonderzüge geplant.
Arbeiten an Durchlässen
Auch die Arbeiten an der Strecke und insbesondere den Durchlässen laufen weiter.
Allgemein
Kontakt
Sie wollen mit uns Kontakt aufnehmen? Dann finden Sie hier die richtige Person.
Fahrzeuge
Welche Fahrzeuge bilden den Museumszug? Hier finden Sie alle Fahrzeuge der Ostertalbahn.
Häufige Fragen
Noch Fragen? Vielleicht finden Sie Ihre Frage in der Liste und können direkt eine Antwort erhalten.
Geschichte
Informationen zur Geschichte der Ostertalbahn und zu ihrer Rettung durch den Arbeitskreis.
Über uns
Der AkO
Sie wollen bei uns einsteigen? Oder sich einfach über den Verein Arbeitskreis Ostertalbahn informieren, der hinter der Ostertalbahn steht.
Mitmachen
Sie haben Interesse mit uns Eisenbahn zu gestalten? Eisenbahn hat viele verschiedene Seiten. Schauen Sie mal rein...
Vereinsleben
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle und abgeschlossene Projekte. Sei es an Fahrzeugen, auf der Strecke oder sonst irgendwo.
Verkäufe
Wir bieten verschiedene Gegenstände und Fahrzeuge zum Verkauf an. Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie.
"Herz-OPs" gehören zum Kerngeschäft
Beim Arbeitskreis Ostertalbahn bekommst du einen spannenden Einblick in die Eisenbahntechnik und kannst machen, wofür andere lange studieren.
Heavy Metal kann auch romantisch sein
Komm zum Arbeitskreis Ostertalbahn und erlebe Eisenbahn von einer ganz neuen Seite.
Ausflug in's Grüne
Dass auch Holz und Grünzeug eine wichtige Rolle bei der Eisenbahn spielen, kannst du bei den Vegetationsarbeiten beim Arbeitskreis Ostertalbahn erfahren.
Abgehoben ist ganz normal bei uns
Komm zum Arbeitskreis Ostertalbahn und erlebe Eisenbahn aus einer ganz neuen Perspektive.
Lang – Aber nicht langweilig
Erlebe beim Arbeitskreis Ostertalbahn, dass Eisenbahn auch nach Jahren nicht langweilig wird und immer wieder neue spannende Themen hervorbringt.
Gleisbett statt Nagelbrett
Komm zum Arbeitskreis Ostertalbahn und erlebe einen Ausgleich zum eintönigen Büroalltag. Ganz nebenbei wirst du dann erfahren, dass Schotter viel mehr ist als nur Geld
Abgefahren
Komm zum Arbeitskreis Ostertalbahn und erlebe ein abgefahrenes Hobby und verstehe mehr als immer nur Bahnhof und Verspätung.