Bitte einsteigen! – Türen schließen! – Vorsicht bei der Abfahrt des Zuges!

Wie war das noch, in den 50er und 60er Jahren? Der „Ostertaler“ war wieder die Lebensader des Ostertals; die Verbindung zu den Arbeitsplätzen bei den Saarhütten und Gruben. Täglich legten die Kumpels und Hüttenarbeiter mit dem „Ostertaler“ den Weg zur Arbeit zurück. Er brachte sie pünktlich ins „Revier“ und nach der Schicht wieder zurück.

In unserem Museumszug können Sie dies wieder nacherleben. In wieder aufgearbeiteten 3yg-„Umbauwagen“ aus den Jahren 1954 bis 1958. Dabei können Sie sogar den damaligen „Fahrkomfort“ in der 3.Wagenklasse genießen. Unsere aktiven Helfer haben dafür einen Wagen mit Holzbänken ausgestattet, wie sie bis zur Abschaffung der 3.Klasse bei der Deutschen Bundesbahn zum Sommerfahrplan 1956 ausgerüstet wurden. Ein weiterer Waggon führt die 2.Klasse. Beide haben eine Kapazität von ca. 60 Plätzen. Unser dritter Reisezugwagen ist ein BD3yg, der neben einem 2.Klasse-Abteil mit 33 Sitzplätzen ein Gepäckabteil besitzt. Dieses kann als zusätzliches Fahrradabteil genutzt werden.

Zusätzlich führen wir zwei dreiachsige Gesellschaftswagen im Fuhrpark. Die nach dem Vorbild des Sonderzuges "Deutsche Weinstraße" gestalteten Wägen, bieten an jeweils 10 Tischen Platz für 40 Personen. Somit eignen sie sich hervorragend als Speisewagen für die Speisen und Getränke aus unserem Zugbistro. Dieses ist in dem Bistro-Wagen, dem "Herz" des Zuges, integriert. Dort befindet sich auch eine Toilette und ein Abteil für die Zuglogistik.

Um den Zug mit elektrischer Energie unter anderem für die Beleuchtung und Heizung zu versorgen, haben wir den Zug mit einem gedeckten Güterwagen verstärkt. In diesem können auch Fahrräder transportiert werden. Ein Service, der angesichts des bei der Ostertalbahn kostenlosen Fahrradtransports während der Museumszugfahrten von unseren Gästen gerne genutzt wird.

Kommen Sie doch mal mit ins Ostertal. Eine Fahrt mit der historischen Ostertalbahn ist ein besonderes Erlebnis. Von verschiedenen Stationen aus kann man herrliche Wanderungen oder Radtouren in die Region unternehmen. Schauen Sie doch einmal auf unsere Strecke, dort finden Sie Hinweise zu der traumhaft natürlichen Region entlang der Ostertalbahn.