
Foto: Bittner.photography
Was machen wir?
Der Bau der Ostertalbahn von 1934 bis 1938 bedeutete für die Menschen in der Region erstmals eine verlässliche Verkehrsverbindung zu den Arbeitsplätzen bei den Gruben und Hüttenwerken im Saarrevier. Zudem bot die Bahnverbindung eine neue Transportmöglichkeit für landwirtschaftliche Produkte der Region.
Als eines unserer Ziele dokumentieren wir diese kulturhistorische Entwicklung der Eisenbahn und des technischen Eisenbahnwesens im Ostertal.

Foto: Bittner.photography
In unserer Ausstellung im Bahnhof Schwarzerden zeigen wir auch Einrichtungen der Infrastruktur, wie Fernschreiber, Signale oder ein originales Bedienfeld eines mechanischen Stellwerks.
Zudem präsentieren wir eine Vielzahl betrieblicher Exponate, wie zum Beispiel die auf Nebenbahnen eingesetzten Fahrkartendrucker.
Foto: Daniel Bittner (bittner.photography)

Neben einem allgemeinen Überblick über die Bahn richten wir einen verstärkten Fokus auf die Entwicklung im Saarland und Ostertal.
Anhand von historischen Bildern und Dokumenten, wie zum Beispiel Bauplänen oder Fahrkarten, vollziehen wir die Geschichte der Ostertalbahn in unseren Ausstellungswagen nach.
Gemeinsam die Vergangenheit lebendig halten
Du bist historisch interessiert und willst Geschichte erlebbar machen? Dann bist du hier genau richtig!
Lass uns gemeinsam die Ausstellung zur Ostertalbahn weiter ausbauen und das Erlebnis für die Besucher noch besser machen.
Nimm einfach Kontakt mit uns auf und komm vorbei, um dich über eine Mitarbeit zu informieren. Wir freuen uns auf deinen Besuch!