
Foto: Bittner.photography
Was uns antreibt
Mit dem Betrieb des Museumszuges lassen wir unsere Gäste die Ostertalstrecke erleben. Damit präsentieren wir unseren Fahrgästen heute bereits historische Fahrzeuge im Betrieb, die noch vor einigen Jahrzehnten auf den Strecken unserer Region und auf der Ostertalbahn alltäglich waren. So z.B. unseren 3.Klasse-Umbauwagen mit den original Holzsitzbänken der 50er Jahre.

In diesem Rahmen bieten sich verschiedene Bereiche zum aktiven Mitmachen an. Bei allen Aufgaben kommen uns die beruflichen Erfahrungen unserer Mitglieder aus den vielfältigen Tätigkeitsbereichen zu Gute.
Dabei haben wir es uns auch zur Aufgabe gemacht, der jungen Generation einen Zugang zum Eisenbahnwesen aufzuzeigen. Deshalb bieten wir eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und binden auch Jugendliche bestmöglich in unsere Teams ein.

Für Interessierte besteht bei den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen (z.B. Tauglichkeit für den Betriebsdienst) die Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung als Zugbegleiter, Zugführer („Zugchef“) oder Triebfahrzeugführer („Lokführer“) und entsprechenden Einsatz bei der Ostertalbahn.

Aber auch ohne betriebliche Ausbildung, egal aus welchen Gründen, ist eine Mithilfe in vielen Bereichen im und um den Museumszug jederzeit möglich, zum Beispiel beim Fahrkartenverkauf oder im Zugservice – auch dort wird immer Hilfe gebraucht und ist herzlich willkommen.