Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Teilnahmebedingungen für Sonderfahrten

Anmeldung

  • Für eine Mitfahrt an den Sonderzügen ist eine vorherige Reservierung erforderlich.
  • Anmeldungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
  • Verbindlich wird die Reservierung erst, wenn nach der Bestätigung der Reservierung durch die Geschäftsstelle innerhalb von 5 Werktagen die Zahlung des Fahrpreises erfolgt. Geht in dieser Zeit keine Zahlung ein, wird die Reservierung storniert.
  • Ein Anspruch auf Mitfahrt besteht nicht.
  • Die Fahrkarten werden ca. eine Woche vor dem Fahrtermin per E-Mail (oder bei Bedarf per Post) versendet.
  • Benötigte Plätze für Rollstühle sind möglichst bei der Anmeldung anzugeben.

Während der Fahrt

  • Den Anweisungen des Personals ist in jedem Fall Folge zu leisten.
  • Wir behalten uns vor Kinderwagen und sperrige Gegenstände aus Platzgründen gegebenenfalls im Packwagen zu befördern.
  • Die Fahrten werden in historischen Fahrzeugen durchgeführt. Die Türen sind dem entsprechend gegen das Öffnen während der Fahrt nicht gesichert.
  • Während der Fahrt ist es verboten die Außentüren zu öffnen sowie außerhalb der Bahnsteige auszusteigen.
  • Aus Rücksicht auf die anderen Fahrgäste können wir bei den Weinzügen und bei den Nikolaussonderzügen leider keine Hunde erlauben. Ausgenommen davon sind Blinden- oder Assistenzhunde; bitte informieren Sie uns darüber bei der Anmeldung.

Absage von Fahrten

  • Bei zu geringer Auslastung einzelner Züge behalten wir uns vor, Züge ausfallen zu lassen und Fahrten abzusagen.
  • Aufgrund von geänderten gesetzlichen Bestimmungen kann es zu einer Absage von Zügen kommen.
  • Bei Unbefahrbarkeit der Bahnstrecke (ganz oder teilweise) unter anderem wegen Unwetterschäden, bei unvorhergesehenen Fahrzeugschäden oder bei Personalausfall, kann es auch kurzfristig zu einem Zugausfall, einer Absage der Fahrt oder zu einer Verkürzung der Fahrstrecke kommen.
  • Bei einer Absage der Züge wird der gezahlte Fahrpreis erstattet. Weitergehende Ansprüche können nicht anerkannt werden.

Stornierung

  • Eine Stornierung der Reservierung mit Erstattung des Fahrpreises ist nur bis eine Woche vor dem Fahrtermin möglich.
  • Die Stornierung richten Sie bitte formlos per Mail an unsere Geschäftsstelle unter info-gs@ostertalbahn.de.
  • Bei einer Stornierung weniger als eine Woche vor dem Fahrtermin können wir keine Erstattung garantieren. Wir bitten Sie jedoch uns darüber zu informieren, um Wartezeiten für die anderen Fahrgäste zu minimieren.

 

Eine Anpassung dieser Teilnahmebedingungen kann, insbesondere aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen, auch kurzfristig notwendig werden.

 

Stand: 03. Mai 2025

Reservierungsbedingungen für planmäßige Museumszüge

Diese Bedingungen gelten für die planmäßigen Museumszugfahrten von Ostern bis Ende Oktober. Sie gelten insbesondere nicht für die angebotenen Sonderzüge (z.B. Weinzüge, Nikolausfahrten, …)

Anmeldung

  • Die Sitzplatzreservierung ist kostenlos möglich.
  • Reservierungen werden grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
  • Ein Anspruch auf Mitfahrt und Mitfahrt in einer bestimmten Wagenklasse besteht nicht.
  • Benötigte Plätze für Rollstühle sind bitte bereits bei der Reservierung anzugeben.
  • Die Fahrkarten erhalten Sie ausschließlich bei unserem Zugpersonal am Fahrtag. Gültige (Kalender-)Gutscheine können entsprechend angerechnet werden.

Während der Fahrt

  • Den Anweisungen des Personals ist in jedem Fall Folge zu leisten.
  • Wir behalten uns vor Kinderwagen oder sperrige Gegenstände aus Platzgründen im Packwagen zu befördern.
  • Die Fahrten werden in historischen Fahrzeugen durchgeführt. Die Türen sind dem entsprechend gegen das Öffnen während der Fahrt nicht gesichert.
  • Während der Fahrt ist es verboten die Außentüren zu öffnen sowie außerhalb der Bahnsteige auszusteigen.

Absage von Fahrten

  • Aufgrund von geänderten gesetzlichen Bestimmungen kann es zu einer Absage von Zügen kommen.
  • Bei Unbefahrbarkeit der Bahnstrecke (ganz oder teilweise) unter anderem wegen Unwetterschäden, bei unvorhergesehenen Fahrzeugschäden oder bei Personalausfall, kann es auch kurzfristig zu einem Zugausfall, einer Absage des Fahrtages oder zu einer Verkürzung der Fahrstrecke kommen.
  • Bei einer Absage der Züge vor Fahrtantritt wird der eventuell bereits gezahlte Fahrpreis erstattet. Weitergehende Ansprüche können nicht anerkannt werden.

Stornierung

  • Bitte stornieren Sie Ihre Reservierung, wenn Sie diese nicht wahrnehmen können; dies erleichtert uns die Planung.
  • Eine kostenfreie Stornierung der Reservierung ist jederzeit möglich.
  • Die Stornierung richten Sie bitte formlos per Mail an unsere Geschäftsstelle unter info-gs@ostertalbahn.de bzw. antworten auf unsere Bestätigungsmail.

 

Eine Anpassung dieser Teilnahmebedingungen kann, insbesondere aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen, auch kurzfristig notwendig werden.

 

Stand: 03. Mai 2025